Spotlight
Literaturempfehlungen des Österreichischen Komponistenbundes für den Jugendmusikwettbewerb prima la musica
Damit noch mehr spannende und anspruchsvolle zeitgenössische Musik österreichischer KomponistInnen im Unterricht, bei Konzerten und Wettbewerben erklingt, hat der Österreichische Komponistenbund (ÖKB) auf Initiative von Alexander Kukelka und unter der Leitung von Richard Graf Werke ausgewählt, die speziell für die Inst ...Remigius Klacansky gewinnt „Wiener Filmmusik Preis 2020“
Zum zehnten Mal richtete der ÖKB den bundesweiten Wettbewerb „Wiener Filmmusik Preis“ aus. Ausgeschrieben war in diesem Jahr die Neuvertonungen einer Sequenz der österreichischen Filmkomödie „KAVIAR“ (Regie: Elena Tikhonova, Produktion: Witcraft, Film AG, MR-Film, 2019). Die Verleihung fand am 24. Oktober im Rahmen des Austrian Compo ...COVID-19-Gesundheitskrise: Maßnahmen & Instrumente im Kunst- und Kulturbereich
Maßnahmen für Einzelpersonen Überbrückungsfinanzierungs-Fonds für selbständige KünstlerInnen (SVS) Phase 1: Einmalzahlung in Höhe von 6.000 EUR Phase 2 seit 7.10.: Bezugshöhe pro Person auf 10.000 Euro für 10 Monate erhöht Für alle Personen, die Kunst/Kultur schaffen, ausüben, vermi ...GewinnerInnen von Jugend komponiert 2020 stehen fest
KomponistInnen im Alter von 10 bis 18 Jahren waren beim diesjährigen Wettbewerb aufgerufen, Werke für die Besetzung Streichquartett einzureichen. Nachdem das Finale von Jugend komponiert gleich zweimal dem Lockdown (im März und im November) zum Opfer fiel, wurden die Werke schließlich als Audio-Video Aufnahme vom vorgesehenen S ...PreisträgerInnen des phonoECHOES Wettbewerb stehen fest
Der Österreichische Komponistenbund (ÖKB) und das Klanghaus Untergreith hatten im Frühjahr 2020 erstmals einen Wettbewerb für Klangkunst und elektronische Musik ausgeschrieben. Die von einer Fach-Jury ausgewählten fünf Finalwerke wurden in Kooperation mit Iklectik London am 26. November live auf Youtube gestreamt. Das ...Konzerte: IN SPIRITO MAHLER
21. März 2021, 19:30 Uhr Fux-Saal des Johann-Joseph-Fux Konservatoriums Nikolaigasse 2, 8020 Graz 22. März 2021, 19:30 Uhr Großer Ehrbarsaal Mühlgasse 30, 1040 Wien Mit Georg Klimbacher (Bariton) Ensemble Zeitfluss Dirigent: Edo Micic Gustav Mahler steht als Komponist an der Schwelle zur Neuen Musik. ...Festival Aspekte Salzburg 3. -7. März
Die Aspekte Salzburg zählen zu den ältesten Festivals für Neue Musik in Österreich. Heuer finden sie vom 3. – 7. März erstmals online statt. Im Fokus des kostenfreien online-Angebots steht der österreichische „Composer in Residence“ Johannes Maria Staud – aber auch Strawinsky, Ligeti und viele junge Komponisten werden ...phonoECHOES 2021 – Wettbewerb für Klangkunst, elektronische Musik und Improvisation
Die Austrian Composers Association (ehemals ÖKB) schreibt in Kooperation mit dem Klanghaus Untergreith zum zweiten Mal phonoECHOES, den Wettbewerb für Klangkunst, elektronische Musik und Improvisation aus. 2021 wird der Schwerpunkt auf freie, nicht tonal gebundene Improvisation gelegt. Eingereicht werden können Werke aus den Bereiche ...„Jugend komponiert“ FinalistInnen 2021
Aus den zahlreichen Einreichungen haben die Jurymitglieder folgende FinalistInnen (innerhalb der Altersgruppen alphabetischer Reihenfolge) ausgewählt: Altersgruppe I (10-14 Jahre): Tina Geretschläger „Durch die Wüste“ Laurin Mair „Trio con Brio“ Mark Tullao „Traum“ Naomi Vasiu „Fly to the sky“ Altersgruppe II (15-18 Jahre): Ni ...
Highlight
Die Namensänderung wurde bei der außerordentlichen GV am 10. Oktober von der Versammlung beschlossen. Durch die Ende November von der Vereinsbehörde ergangene Genehmigung ... Mehr
Aktualisiert
- Der Österreichische Komponistenbund (ÖKB) heißt jetzt
- "Jugend komponiert" FinalistInnen 2021
- Workshop "Kreatives Songwriting - Die Macht der Gedanken" mit Leopold Zillinger
- phonoECHOES 2021 - Wettbewerb für Klangkunst, elektronische Musik und Improvisation
- Festival Aspekte Salzburg 3. -7. März
- Konzerte: IN SPIRITO MAHLER
- PreisträgerInnen des phonoECHOES Wettbewerb stehen fest
- GewinnerInnen von Jugend komponiert 2020 stehen fest
- COVID-19-Gesundheitskrise: Maßnahmen & Instrumente im Kunst- und Kulturbereich
- Workshop „10 Fehler, die du im U-Musikgeschäft vermeiden solltest“
Die letzten Kommentare