Österreich-Kroatien Konzert mit dem Cantus Ensemble
Im Rahmen der „Konzertreihe Neue Musik aus Österreich“ und anlässlich des Kulturjahres 2017 Österreich – Kroatien präsentiert das Cantus Ensemble Werke zeitgenössischer Komponistinnen und Komponisten aus beiden Ländern.
Montag, 13. November 2017, 19:30 Uhr
Joseph Haydn-Saal der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
(Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien)
Cantus Ensemble: Das 2001 gegründete Cantus Ensemble war Kroatiens erstes Spezialensemble für Neue Musik und als solches lange Zeit hindurch Ensemble in residence beim Festival Musikbiennale Zagreb. Seither hat Cantus sich erfolgreich in der nationalen wie auch internationalen Szene etabliert. Der Klangkörper hat u.a. seinen eigenen regelmäßigen Konzertzyklus an der renommierten Vatroslav Lisinski Concert Hall in Zagreb.
Foto: Cantus Ansambl
Programm:
Ivan Violic: Noctis 1 (2017) for piano and percussion
Mirela Ivicevic: Dominosa Octarine (2010) for flute solo and ensemble
Marko Markus: Allotropes (2017) for Ensemble
Alexandra Karastoyanova-Hermentin: Galechri (2007) for 9 instruments
Dubravko Palanovic: Mosaique (2009) for 9 instruments
Cantus Ensemble
Berislav Sipus, Dirigent
Eintritt frei – Platzreservierung (empfohlen) unter office@oegzm.at
Eine Veranstaltung der ÖGZM in Kooperation mit Cantus Ensemble, dem kroatischen Komponistenbund HDS, mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Österreichisches Kulturforum Zagreb und ÖKB im Rahmen des Kulturjahrs 2017 Österreich – Kroatien
Mit freundlicher Unterstützung von
Die letzten Kommentare