Composers‘ Lounge #15 – MusicaFemina
MusicaFemina ist die erste interaktive und inszenierte Themenausstellung zum Musikschaffen der Frauen. Die Ausstellung kann bis 2. September täglich von 9-18 Uhr besucht werden.
Der Österreichische Komponistenbund (ÖKB) beteiligt sich an der Ausstellung mit einer Showreel von Filmmusikkomponistinnen und der „Composers‘ Lounge #15 – MusicaFemina“:
Composers‘ Lounge #15 – MusicaFemina
Samstag, 1. September 2018, 16 Uhr
Orangerie Schloss Schönbrunn, Eingang Meidlinger Tor
Eintritt Orangerie: 3,80 Euro
Programm
Podium
„MusicaFemina – Komponistinnen in Ausbildung, Förderung, Verbreitung, Verwertung: Strategien des Erfolgs“
Das musikalische Schaffen in Österreich lebender Komponistinnen und Songwriterinnen ist prägend für das nationale und internationale Musikgeschehen. Wie spiegelt sich diese Vielfalt in der allgemeinen Wahrnehmung wider und welche Strategien sind für eine Erhöhung des Anteils weiblicher Kunstschaffender notwendig?
Es diskutieren:
– Andrea Ellmeier (Stabstelle für Gleichstellung, Gender Studies und Diversität mdw)
– Sarah Fürlinger (Komponistin, Gründerin Music Women Austria)
– Alexander Kukelka (Komponist, Präsident ÖKB)
– Mia Zabelka (Komponistin, Präsidentin SFIEMA)
Moderation: Irene Suchy
anschließend an das Podium
Konzert für Streichquartett
Flora Geißelbrecht: Linien- und Strichquartett
Manuela Kerer: geheimniswiege für Streichquartett
Olga Neuwirth: settori 2. Streichquartett
Julia Purgina: 4. Streichquartett
Ensemble
Anais Tamisier und Marianna Oczkowaska (Violinen),
Lena Fankhauser (Viola),
Mara Achleitner (Violoncello)
Kuration: Julia Purgina
Foto: ÖKB/Joanna Pianka
Mit freundlicher Unterstützung von
Die letzten Kommentare