Gesucht und Gefunden
Bitte beachten Sie, dass Ihr Eintrag nicht gleich sichtbar ist. Er wird zuerst von unserer Redaktion geprüft. Danke für Ihr Verständnis!
19 Beiträge zu Gesucht und Gefunden
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nighttime Studio Share
Studioarbeitsplatz inkl. Equipment in 1090 Wien für Komponisten / Arrangeure / Musiker.
Das Studio kann von 19:00 Uhr bis 7:00 Uhr morgens genutzt werden.
Die Regie misst 15 qm, ist voll entkoppelt und akustisch optimiert. Angeschlossen ist ein Studiobricks Vocalbooth inkl. Frischluftzufuhr. Der Aufenthaltsraum mit Teeküche, Kaffeemaschine, WLAN und Kühlschrank kann gerne benutzt werden.
Technik
PreAmp: STT1 Millenia
Mikrofon: Neumann TLM 103
DAW: Pro Tools Ultimate | HDX
Mischer: Avid Artist Mix
Miete: 750,- netto pro Monat
Weitere Infos unter: http://www.innenhofstudios.at
Bei Interesse bitte direkt Georg Zumann unter georg@innenhofstudios.at kontaktieren.
Das neue
Kurzstudienprogramm „Music Production for Applied Media“
der Donau Universität Krems
startet am 5. Februar 2019
Anmeldefrist ist der 1. Dezember 2018
Das Expertenprogramm (3 Semester) richtet sich an KomponistInnen, die eine Karriere im Film- und Medienbusiness anstreben., Musik für Film, TV, Games und interaktive Medien produzieren möchten und kann berufsbegleitend absolviert werden.
Ausführliche Informationen zum Kurzstudiengang finden sie hier auf Deutsch oder Englisch.
Life & Live, ©j.c.raymont2018
Ich, wir, suchen für meine Werke (verschiedenste Arten von Musical) einen Komponisten / Musik-Arrangeur, der sich mit diesen Themen auseinandersetzen will und kann.
Ich habe ein Musical komponiert, nicht vergleichbar mit „Cats“, „My Fair Lady“ oder sonstigen, sehr guten Ursprungs, die man kennt.
Meine Musicals sind in einer ganz speziellen Form von „UNTERSCHIED“ geschrieben, ein Libretto mit einer großen Herausforderung im Charakter und in neuem Style!
Ich betrachte als Autor meine Werke als einmalig und suche daher auch diesen Künstler in der Musik dazu.
Die Musicals bezeichne ich als „experience of my life“ und die Musik soll ein „soundscape“ mit neuesten Musical Charakter bekommen.
Ich meine, ein Hans Zimmer, John Lennon, sind eine sehr große und wertvolle Unterstützung in meinen Gedanken gewesen und hat mich zu vielen guten anderen Ideen weiter gebracht.
Für meine Schauspieler, Gesichtsmasken, Bekleidung, Trick & Outfit und lightning design habe ich jemand mit höchsten Level aus Hollywood engagiert, der auch ein doppelter Oskar Gewinner ist. Zusätzlich ist jemand aus den USA mit Bühnentechnik und Magic Moments dabei, der dem ganzen noch zusätzlich einen ganz besonderen einmaligen Touch gibt!
Das Bühnenbild ist mit 4D Sehen und 8-10D im Hören in einer neuen Technologie verarbeitet! Ich, Wir, sind kein Cinema und keine Hallen Provider!
Echte Bühne und Orchestergraben sind noch immer wichtig!
Es sollen sich bitte nur Künstler melden, die das nötige Verständnis dafür haben, eine neue, echte Challenge gemeinsam mit mir zu meistern.
Um in der Künstlersprache zu bleiben, muss dieser Künstler ebenfalls ein positiv Verrückter sein und so wie ich einfach mutig drauf losgehen!
Auf berühmte Leute und Profiabzocker wird verzichtet, denn ich SUCHE jemanden, der erstens immer nur ein Stück macht, eine Person, der sowohl Ideen und Innovationen als auch seinen eigenen Magic Zauber dafür hat!
Meine Werke sind alle bei der AKM/LVG und in Amerika seit den 90er Jahren gemeldet.
Liebe Grüße,
Raimund Stacher
alias: j.c.raymont
raymontjc@gmail.com
Telefonnummer auf Anfrage
Komponist Peter Arnesen, wohnhaft in Salzburg, nun immer häufiger in Wien tätig, sucht Einzelzimmer in Wiener Wohngemeinschaft. Einzug so bald wie möglich.
Bitte um Kontaktaufnahme unter: Peter.arne@sol.at, 0660/5707771
Einführung in das Notensatzprogramm Sibelius
mica-music austria veranstaltet im Juli 2016 Einführungs-Workshop, im Rahmen derer Interessierte, die Gelegenheit haben, das professionelle Computer-Notensatzprogramm Sibelius genauer erläutert zu bekommen. Der Vortragende ist Mag. Ilker Ülsezer.
Termine
Sibelius Workshop (für Anfänger) (1 Workshop, 2-tägig)
Fr 08.07.2016, 16.00-19.00
Sa 09.07.2016, 12.00-15.00
Ort:
mica – music austria
Stiftgasse 29, 1070 Wien
Vortragender: Mag. Ilker Ülsezer, mica – music austria Webpublishing
Anmeldung ist erforderlich – office@musicaustria.at
oder telefonisch unter 01/52104-0
NEUES BUCH
Praktiken des Komponierens – Soziologische, wissenstheoretische und musikwissenschaftliche Perspektiven
Autoren: Tasos Zembylas und Martin Niederauer (mit einem Beitrag von Andreas Holzer)
Wiesbaden, Springer-VS, 2016, ISBN 978-3-658-13507-2
Die Autoren untersuchen kompositorische Schaffensprozesse, wobei weder einzelne KomponistInnen noch ihre Werke im Vordergrund stehen. Sie erweitern die Selbstbeschreibungen der KomponistInnen beziehungsweise deren Ich-Perspektiven durch einen soziologisch und wissenstheoretisch inspirierten Ansatz, um Inhalte herauszuarbeiten, die sonst im Hintergrund der situativen Aufmerksamkeit bleiben. Somit richtet sich das Interesse der Autoren auf jene Komponenten und Bedingungen, die künstlerische Handlungsfähigkeit konstituieren. Kompositionsprozesse werden folglich als offene und dynamische Vorgänge betrachtet. Hören, Fühlen, Vorstellen, Suchen, Entwerfen, Ausprobieren, Spielen, Nachdenken, Notieren und Korrigieren stellen eine kleine Auswahl der vielschichtigen kompositorischen Aktivitäten dar. Künstlerisch-praktisches Können bildet sich aus einer steten Verzahnung solcher Aktivitäten, denen kognitive, sinnliche, körperliche und erfahrungsgeleitete Wissensformen zugrunde liegen.
An alle Ö. Pop-Musikerinnen – um Teilnahme an der Online-Umfrage wird ersucht!
Im Zuge einer Bachelorarbeit werden die Motive von Ö. Pop-MusikerInnen für die Nutzung von Online-Musikplattformen erhoben.
Teilnahme unter folgendem Link: httpss://www.umfrageonline.com/s/a26e3a0
Vielen Dank!
PREISER RECORDS sucht engagierte Mitstreiter, die bereit sind sich selbst einzubringen, die Ärmel aufzukrempeln und Interesse am Change-Management in einer Musikfirma haben.
Die schlechte Nachricht zuerst: Finanzielle Mittel und Vergütungen sind limitiert.
Dafür sind die Aufgaben jedoch vielfältig. Der mögliche Einsatz von Studenten und Lernwilligen würde alle Agenden einer Musikfirma, mit Schwerpunkt Vertrieb, Promotion und Marketing umfassen. Kaffee holen können wir selber.
Mitstreiter profitieren in erster Linie von den agierenden Personen und erhalten zwangsläufig einen tiefen Einblick in die wirtschaftlichen Abläufe einer Musikfirma. Wir sind ein kleines Team und arbeiten eng zusammen. Jeder hat zwar grundsätzlich seinen eigenen Bereich, aber der rege Informationsaustausch ist gang und gebe. Eigene Ideen und Vorschläge sind nicht nur willkommen, sondern geradezu erwünscht. Auch wir sind nicht perfekt und offen für Verbesserungen.
Bewerberprofil: Initiativ, gewissenhaft und selbständig arbeitend.
Zeitrahmen: Das hängt in erster Linie von den Möglichkeiten des/der Interessenten ab. Wir sind flexibel.
Bei Interesse bitte Bewerbungsschreiben und Lebenslauf an office@preiserrecords.at, z.H. Manfred Lappé, senden.
Komponist Erich Palmetshofer sucht eine Komponistin/einen Komponisten, die/der Texte und Melodien einiger seiner Werke (Blues, Liebeslieder) bearbeitet bzw. fertigstellt.
Sänger, Band und Instrumente stehen zur Verfügung. Die Beteiligung an den Werken wird dann mit einem Rechtsanwalt vertraglich festgeschrieben.
Interessierte KomponistInnen aus ganz Österreich mögen sich schriftlich bei Herrn Palmetshofer melden; die Adresse wird auf Anfrage unter info(at)komponistenbund.at bekanntgegeben.