News
Die Namensänderung wurde bei der außerordentlichen GV am 10. Oktober von der Versammlung beschlossen. Durch die Ende November von der Vereinsbehörde ergangene Genehmigung ... Mehr
Aus den zahlreichen Einreichungen haben die Jurymitglieder folgende FinalistInnen (innerhalb der Altersgruppen alphabetischer Reihenfolge) ausgewählt: Altersgruppe I (10-14 Jahre): Tina Geretschläger „Durch die Wüste“ Laurin Mair ... Mehr
Freitag, 5. März 2021 17:00 – 19:00 Uhr Motel Baden Haidhofstraße 2 / Schützengasse 36 2500 Baden bei Wien Sollten zum geplanten Veranstaltungstermin Covid-19 bedingt keine Veranstaltungen stattfinden ... Mehr
Die Austrian Composers Association (ehemals ÖKB) schreibt in Kooperation mit dem Klanghaus Untergreith zum zweiten Mal phonoECHOES, den Wettbewerb für Klangkunst, elektronische Musik ... Mehr
Die Aspekte Salzburg zählen zu den ältesten Festivals für Neue Musik in Österreich. Heuer finden sie vom 3. – 7. März erstmals online ... Mehr
21. März 2021, 19:30 Uhr Fux-Saal des Johann-Joseph-Fux Konservatoriums Nikolaigasse 2, 8020 Graz 22. März 2021, 19:30 Uhr Großer Ehrbarsaal Mühlgasse 30, 1040 Wien Mit Georg Klimbacher (Bariton) Ensemble Zeitfluss Dirigent: Edo ... Mehr
Der Österreichische Komponistenbund (ÖKB) und das Klanghaus Untergreith hatten im Frühjahr 2020 erstmals einen Wettbewerb für Klangkunst und elektronische Musik ausgeschrieben. Die von einer Fach-Jury ausgewählten ... Mehr
KomponistInnen im Alter von 10 bis 18 Jahren waren beim diesjährigen Wettbewerb aufgerufen, Werke für die Besetzung Streichquartett einzureichen. Nachdem das Finale von Jugend komponiert gleich ... Mehr
Maßnahmen für Einzelpersonen Überbrückungsfinanzierungs-Fonds für selbständige KünstlerInnen (SVS) Phase 1: Einmalzahlung in Höhe von 6.000 EUR Phase 2 seit 7.10.: Bezugshöhe pro Person auf ... Mehr
VERSCHOBEN AUF FRÜHJAHR 2021 Landhotel Grünberg am See, Gmunden mit Hit-Texterin/Komponistin und Produzentin Hanneliese Kreissl-Wurth Beleuchtet werden die Gepflogenheiten im Musikgeschäft sowie mögliche „Fallen“, die man ... Mehr
Die letzten Kommentare