Recht & Wissen
Infos zu den aktuellen Abrechnungsregeln, zu Aufführungen oder Sendungen im Ausland sowie Abrechnungstermine und eine erläuterte Musterabrechnung werden auf der Website der AKM bereitgestellt: https://www.akm.at/Mitglieder/Abrechnung/Downloads Mehr
Die Militärmusik-Kapellen in den Bundesländern sind ein wichtiger Kulturträger im "Musikland Österreich" und tragen enorm zum Erhalt der lebendigen österreichischen Musiktradition bei. Musikerinnen und ... Mehr
Derzeit ist die Bildung im Bereich Musik in Österreich durch tiefgreifende Einsparungen bedroht: Gleichzeitig werden die Mittel für die LehrerInnen-Ausbildung, die Mittel für ... Mehr
httpss://www.justiz.gv.at/web2013/html/default/2c94848b4b92ce25014c314273ab1aca.de.html Mehr
https://www.musicaustria.at/magazin/musikwirtschaft/das-buy-out-und-seine-folgen Mehr
Der Österreichische Komponistenbund (ÖKB), Vertretung der heimischen Komponistinnen und Komponisten aller musikalischen Genres, begrüßt den aktuellen Vorstoß von BM Dr. Josef Ostermayer hinsichtlich ... Mehr
Der Östereichische Komponistenbund ist Mitglied der „European Composer & Songwriter Alliance (ECSA)“ - dem Dachverband der europäischen KomponistInnenverbände aller musikalischer Genres. Ziel der ... Mehr
Der Musikfonds ist eine Initiative zur Förderung professioneller österreichischer Musikproduktionen, um damit ihre Verwertung und Verbreitung zu steigern und Österreich als Kreativstandort zu ... Mehr
Erläuterung zur österreichischen und europäischen Rechtslage für die Verwendung von Musik im Film DOWNLOAD von Rechtsanwalt Mag. Oliver Ertl www.g-recht.at Mehr
Die European Composer & Songwriter Alliance (ECSA) brachte bei der Europäischen Kommission (Generaldirektion Wettbewerb) eine Beschwerde gegen mehrere europäische Rundfunkanstalten ein. Diese richtet sich gegen ... Mehr
Die letzten Kommentare