Workshop: Musikexport und Netzwerke im Bereich Neue Musik
Die Abteilung für Musik und darstellende Kunst im Bundeskanzleramt veranstaltet 2017 vier Workshops in Kooperation mit dem mica – music austria.
Das 3. Modul findet am Donnerstag 5. Oktober in Kooperation mit dem Österreichischen Komponistenbund statt.
Aufschlussreiche Vorträge zum Thema „Förderungen des BKA für Projekte im Ausland“, „Förderungen von Auslandsauftritten durch Kulturforen und Botschaften“, „Internationale Netzwerke“, „Strategien zum Aufbau von und zur Arbeit in internationalen Netzwerken“, „Internationalisierungsstrategien von Ensembles“ stehen am Programm.
Veranstaltungsort: Bundeskanzleramt (Concordiaplatz 2, 1010 Wien)
PROGRAMM
09:30 Uhr: Anmeldung
09:55 Uhr: Begrüßung
Jürgen Meindl, Leiter der Sektion Kunst- und Kultur, BKA
10:00 – 10:30 Uhr: Förderungen des BKA für Projekte im Ausland
Brigitte Winkler-Komar, Leiterin der Abteilung für Musik und darstellende Kunst, BKA
10:30 – 11:00 Uhr: Förderungen von Auslandsauftritten durch Kulturforen und Botschaften
Ingrid Köhn-Dursy, Leiterin des Referats Musik und Film, BmeiA
11:00 – 11:30 Uhr: Internationale Netzwerke
Sabine Reiter, Leiterin des mica – music austria
Alexander Kukelka, Komponist, Präsident ÖKB
11:30 – 12:00 Uhr: Pause
12:00 – 12:30 Uhr: Strategien zum Aufbau von und zur Arbeit in internationalen Netzwerken
Gesprächsrunde mit den KomponistInnen Maja Osojnik-Schellander, Gerald Resch und Hannes Dufek
Moderation: Alice Weihs, Leiterin des Referats Musik, BKA
12:30 – 13:00 Uhr: Internationalisierungsstrategien von Ensembles
Sven Hartberger, Klangforum Wien (Videoeinspielung)
Reinhard Fuchs, Phace
Bitte um verbindliche Anmeldung (beschränkte Platzkapazität!) bis 29. September 2017 an mareike.koerbler@bka.gv.at
Die letzten Kommentare